Physiotherapie
Hatke & Spranger
Herzlich Willkommen in unserer Privatpraxis für Physiotherapie. Wir, Isabel Hatke und Svenja Spranger, legen unseren Fokus auf eine ganzheitliche Therapie. Wir nutzen verschiedene Aspekte der Physiotherapie und kombinieren diese mit osteopathischen Techniken.
Physiotherapie
Hatke & Spranger
Herzlich Willkommen in unserer Privatpraxis für Physiotherapie in Bremen Schwachhausen. Wir, Isabel Hatke und Svenja Spranger, legen unseren Fokus auf eine ganzheitliche Therapie. Wir nutzen verschiedene Aspekte der Physiotherapie und kombinieren diese mit osteopathischen Techniken.
Aktuelles:
Die neuen Kurstermine:
BodyFit nach der Schwangerschaft ab dem 31.05.22, immer dienstags 19:15-20:15 oder ab dem 29.06.22, immer mittwochs 16:00-17:00
RückenFit – das Ganzkörperkräftigungstraining ab dem 01.06.22, immer mittwochs 17:00-18:00
Beckenbodengymnastik ab dem 05.07.22, immer dienstags 11:00-12:00
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserer Praxis. Bei Fragen können Sie uns auch telefonisch unter 0421-34661470 erreichen oder Sie schreiben uns eine Mail an praxis@physiotherapie-hasp.de. Bleiben Sie gesund !
Wir bringen Ihren Körper
wieder in die richtige Bahn
Physiotherapie Hatke & Spranger
Ist Ihre körperliche Verfassung aus dem Gleichgewicht geraten, unterstützen wir Sie in unserer Praxis für Physiotherapie in Bremen Schwachhausen bestmöglich mit unserem Wissen, um Ihren Körper wieder in die richtige Bahn zu bringen.
Zur Unterstützung Ihres Heilungsprozesses ist die Bewegung ein essentieller Teil. Durch unser Kursprogramm haben Sie die Möglichkeit Ihren Körper zu stabilisieren. Hierzu zählen unter anderem Kraftaufbau, Mobilisation und Gleichgewichtsschulung.
Jetzt Online-Termin buchen.
Jetzt Online-Termin buchen.
Warum wir?
Zur Unterstützung Ihres Heilungsprozesses ist die Bewegung ein essentieller Teil. Durch unser Kursprogramm haben Sie die Möglichkeit Ihren Körper zu stabilisieren. Hierzu zählen unter anderem Kraftaufbau, Mobilisation und Gleichgewichtsschulung.
Warum wir?
Zur Unterstützung Ihres Heilungsprozesses nutzen wir unser ganzes Wissen aus der Physiotherapie, Sportwissenschaft und Osteopathie. So kann neben der Therapie unser Kursprogramm Sie unterstützen Ihren Körper ganzheitlich zu stabilisieren.
Allgemeine Krankengymnastik
Die allgemeine Krankengymnastik umfasst diverse passive und aktive Techniken, dessen Ziel eine Wiederherstellung der körperlichen Funktionsfähigkeit ist.
Unter passiven Maßnahmen werden alle Techniken zusammengefasst, bei denen der Therapeut manuell direkt am Patienten arbeitet. Angeleitete Bewegungsübungen, die vom Patienten selbstständig durchgeführt werden, zählen zu den aktiven Maßnahmen.

Allgemeine Krankengymnastik

Die allgemeine Krankengymnastik umfasst diverse passive und aktive Techniken, dessen Ziel eine Wiederherstellung der körperlichen Funktionsfähigkeit ist.
Unter passiven Maßnahmen werden alle Techniken zusammengefasst, bei denen der Therapeut manuell direkt am Patienten arbeitet. Angeleitete Bewegungsübungen, die vom Patienten selbstständig durchgeführt werden, zählen zu den aktiven Maßnahmen.
Das könnte Sie auch interessieren
Osteopathie
Die Osteopathie ist ein ganzehitliches Behandlungskonzept, welches neben Störungen des Bewegungsapparates noch das Cranium (cranio-sakral Therapie) und die Viszera (innere Organe) mit einbezieht und behandelt. Ziel ist es dabei die Selbstheilungskräfte zu fördern und alle Bestandteile des Körpers in Einklang zu bringen.
Beckenbodengymnastik
Der Beckenboden ist ein Muskelkomplex, der bei nahezu allen körperlichen Aktivitäten mitwirkt. Er stabilisiert das Becken und hält die Bauch- und Beckenorgane an ihrem Platz.